Unsere Services für Unternehmen

  • Personalrekrutierung und Kaderselektion

    Im Zentrum steht die qualifizierte Mitarbeiterauswahl. Wir suchen für Sie Persönlichkeiten mit spezifischen Fachkenntnissen und individuellen Erfahrungen. Wir finden auf Mandats- oder Erfolgsbasis mit anspruchsvollen Selektionsverfahren Ihre Wunsch-Kandidaten für Sie. Dabei setzen wir auf unseren Bewerberpool sowie auf Tools wie «Profilingvalues» oder «Insights-Discovery».

    Nach einer Analyse der strategischen Anforderungen unterstützt Sie ABENA bei der Erstellung der Stellenbeschreibung und des Anforderungsprofils und berät Sie bei der Wahl des passenden Selektionskanals. Nach einer Vorselektion der Kandidaten führen wir professionelle Bewerberinterviews durch und nehmen weitere Abklärungen wie z.B. das Einholen von Referenzen vor. Bei Bedarf organisieren wir gerne ein Assessment Center zusammen mit unserem externen Partner.

    Der Fokus unserer Bemühungen liegt in der Übereinstimmung des Kandidatenprofils mit seinen Stärken und Schwächen mit dem Anforderungsprofil der zu besetzenden Stelle.

  • Profil- und Potentialanalysen

    Bei Persönlichkeitsanalysen arbeiten wir mit modernen Instrumenten wie «Profilingvalues», «Insights Discovery» und «Lominger».

    Profilingvalues

    Bei diesem Service handelt es sich um eine wertemetrisches Verfahren, welches vier Alleinstellungsmerkmale aufweist:

    • Misst Werte UND Einstellungen
    • Ist nicht manipulierbar
    • Dauert nur ca. 20 Minuten
    • Individuelle Fähigkeiten („Das Können“) und die Aufmerksamkeit darauf („Das Wollen“) werden dargestellt

    Profilingvalues zielt nicht auf das Verhalten und die Einstellungen von Menschen ab, sondern auf deren persönliches Wertesystem. Dabei werden die drei Dimensionen menschlich (intrinsisch), praktisch (extrinsisch) und systematisch analysiert.

    Insights Discovery

    Durch Insights Discovery erkennen und verbessern Sie Ihren persönlichen Arbeits-, Kommunikations- und Verhaltensstil. Es zeigt Ihnen, wo Sie sich auf Ihrem persönlichen Entwicklungsweg befinden und welche Potenziale Sie nutzen können. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie auf andere wirken und wie andere Sie wahrnehmen.

    Lominger

    Das Kompetenzmodell von Mike Lombardo und Bob Eichinger liefert Antwort auf die Frage „Was unterscheidet die erfolgreiche Führungskraft von der weniger erfolgreichen Führungskraft?“. Die Kompetenzen unterteilen sich in folgende Bereiche:

    • Strategische Skills
    • Operative Skills
    • Mut
    • Energie und Drive
    • Organisationale Beweglichkeit
    • Zwischenmenschliches Geschick

    Neben den Kompetenzen kann auch das Managementpotenzial diagnositiziert werden:

    • Wie gut ist jemand in der Lage, aus Erfahrung zu lernen?
    • Wie gut kann jemand Komplexität durchdringen?
    • Wie gut kann jemand mit Veränderung umgehen?
    • usw.
  • Newplacement

    Wegen Restrukturierungen, neuen Zielsetzungen oder aus wirtschaftlichen Gründen sehen sich viele Unternehmen vor die Tatsache gestellt, sich von Mitarbeitenden trennen zu müssen. Eine Trennung ist für alle Beteiligten ein schmerzhafter Einschnitt.

    In einem modular aufgebauten Programm übernimmt ABENA im Auftrag des bisherigen Arbeitgebers die Aufgabe, den Stellensuchenden von A – Z zu unterstützen. Die Umstände der aktuellen Situation sollen dabei reflektiert und die eigenen Stärken und Schwächen analysiert werden. Dabei setzen wir auf das Tool „Profilingvalues“.

    Zusammen mit den Beteiligten werden die Marktchancen evaluiert. In der Auseinandersetzung mit der eigenen Person soll es gelingen, Gewissheit über die richtigen beruflichen Weichenstellungen zu erhalten.

  • Assessment Center

    Besonders bei der Kaderselektion lohnt es sich, den Auswahlprozess auf mehrere Pfeiler abzustellen. Oberstes Ziel ist es, dass Schlüsselpositionen mit den richtigen Persönlichkeiten besetzt werden können. Zusammen mit einem externen Partner bietet ABENA eine Methode an, bei der die Leistungsfähigkeit, die Persönlichkeit und das Potential des Kandidaten möglichst objektiviert werden kann.

    Unsere Assessments sind kundenspezifisch in einem modularen, analytischen System aufgebaut, welche durch ein diagnostisches Verfahren differenzierte Ergebnisse erzielen.

    Ein Assessment Center kann auch als Instrument für Standortbestimmungen im Management eingesetzt werden

  • Business Coaching

    Ein Business Coaching kann einer Führungskraft oder einer Unternehmung dazu verhelfen, Stärken und Schwächen zu erkennen und diese mit geeigneten Massnahmen weiterzuentwickeln respektive zu eliminieren.

    Ebenfalls können Widersprüchlichkeiten in der Führungsrolle reflektiert und konstruktiv bearbeitet werden. Auch wer Potentiale besser erkennen will und seine Mitarbeitenden erfolgreich motivieren möchte, hat mit Business Coaching ein geeignetes Instrument zur Hand.

    In einem massgeschneiderten und strukturierten Programm unterstützt Sie ABENA bei der zielgerichteten Begleitung von Kadermitarbeitenden in bestehenden Funktionen oder im Hinblick auf eine intern neu zu übernehmende Aufgabe.

  • Analysen und Konzepte

    ABENA verfügt über fundierte Erfahrungen in allen Bereichen des Personalmanagements:

    • Personalpolitik und -Strategie
    • Unternehmenskultur
    • Leistungsbeurteilung / MBO
    • Personalinformationssysteme
    • Betriebliches Sozialwesen
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Human Risk Management
    • Management Development
    • Talent Management
    • Personalplanung
    • Personalmarketing
    • Personalentwicklung
    • Kommunikation / Führung
  • Outsourcing von Personalaufgaben

    Als erfahrener Partner kümmert sich ABENA im Auftrag des Kunden um folgende Aufgaben:

    • Personaladministration
    • Lohnabrechnung
    • Vertragswesen
    • Kontakt zu Behörden
    • Arbeitsrechtliche Fragestellungen
    • Arbeitgeberbescheinigungen
    • Sozialversicherungen (Krankenkasse / Unfallversicherung)
    • Pensionskasse